Fledermaus-Abend in Schöllbronn am 19. Mai 2022
Erst um 20:45 Uhr, bei Einbruch der Dämmerung, trafen sich Fledermaus-Interessierte zu einem fledermauskundlichen Abendspaziergang.
Erst um 20:45 Uhr, bei Einbruch der Dämmerung, trafen sich Fledermaus-Interessierte zu einem fledermauskundlichen Abendspaziergang.
Für die bundesweite Initiative „Stadtradeln“ macht sich auch die Stadt Ettlingen wieder stark. Sie hat ihre Drei-Wochen-Frist auf den Zeitraum vom 27.6. bis 17.7. festgelegt.
Das Naturschutzgebiet Waagbachniederung ist eines der bedeutendsten Vogelschutzgebiete Deutschlands. Auf 225 Hektar Feuchtgebiet tummeln sich viele Raritäten. Zum Beispiel die vom Aussterben bedrohten Purpurreiher.
Ettlingen ist 2020 beim Fahrradklima-Test des Allgemeinen Deutschen Fahrrad Clubs (ADFC) auf dem 16. Platz gelandet. Es gibt allerdings noch Verbesserungspotenzial.
Am 19.5.22 trifft sich der BUND-Ortsverband Ettlingen zu einer Besichtigung des alten Wasserhochbehälters in Schöllbronn. Wir möchten Herausfinden, ob er als Fledermausquartier geeignet ist.
Wir laden ein zu unserer Jahreshauptversammlung am 12.05.2022. Höhepunkt wird der spannende Vortrag von Gerhart Dittes zum Thema „Leben im Boden“ mit faszinierenden Makroaufnahmen.
Im BUND-Gemeinschaftsgarten entsteht ein Teich. Dieser soll insbesondere von Amphibien als Laichgewässer angenommen werden. Wir sind sehr gespannt wie sich dieses kleine Biotop die nächsten Jahre entwickeln wird.
Gemeinsame Begehung der Benjeshecke zwischen Schöllbronn und Spessart. Es soll der ursprüngliche Heckencharakter wieder hergestellt werden. Der Bund-Ettlingen unterstützt die Aktion.
Der BUND-Ettlingen hat jetzt eine neue Webseite. Hier findet ihr alle Informationen rund um unsere Aktivitäten. Ob Veranstaltungen und Exkursionen, Stellungnahmen zu Bauvorhaben oder Tipps für euren eigenen Garten.
Wir von der BUND-Ortsgruppe freuten uns sehr, dass wir nach der „Zwangspause“ im letzten Jahr wieder eine Ferienpass-Aktion anbieten konnten.