Internationaler Tag der Erde: Gemeinsamer Spaziergang
Am 22.04.2022 ist internationaler Tag der Erde. Die Omas/Opas for future und der BUND Ettlingen laden zu einem gemeinsamen achtsamen Spaziergang ein.
Am 22.04.2022 ist internationaler Tag der Erde. Die Omas/Opas for future und der BUND Ettlingen laden zu einem gemeinsamen achtsamen Spaziergang ein.
Am 11.05.2023 möchten wir euch um 19:30 Uhr zu unserer Jahreshauptversammlung einladen. Höhepunkt wird ein Vortrag von Dr. Andree Keitel zum Thema Artenvielfalt.
Letztes Jahr haben wir im BUND-Garten einen Teich angelegt. Gleich im ersten Frühling haben Frösche den Teich zur Eiablage genutzt.
Die Stadt Ettlingen plant zusammen mit den Stadtwerken Ettlingen eine Freiflächen PV Anlage in Bruchhausen, im Gewann Hagbruch. Vertreter des BUND trafen sich, um einen Eindruck vom Gelände zu bekommen.
Statt nur Gas- und Energiekonzerne zu retten und Verträge mit diktatorischen Staaten zu schließen, braucht es jetzt den Doppel-Wumms für Klimaschutz und soziale Gerechtigkeit! Demo am Samstag den 22. Oktober in Stuttgart statt.
Am 10. August fand die Ferienpassaktion des BUND Ettlingen statt. Die Kinder wurden im BUND Garten zu Insektenforschern.
Im BUND-Garten ist ein neues Biotop entstanden – ein Naturteich. Den haben wir nun bei leckerem Essen und einem Glas Sekt gebührend eingeweiht.
Erst um 20:45 Uhr, bei Einbruch der Dämmerung, trafen sich Fledermaus-Interessierte zu einem fledermauskundlichen Abendspaziergang.
Für die bundesweite Initiative „Stadtradeln“ macht sich auch die Stadt Ettlingen wieder stark. Sie hat ihre Drei-Wochen-Frist auf den Zeitraum vom 27.6. bis 17.7. festgelegt.
Das Naturschutzgebiet Waagbachniederung ist eines der bedeutendsten Vogelschutzgebiete Deutschlands. Auf 225 Hektar Feuchtgebiet tummeln sich viele Raritäten. Zum Beispiel die vom Aussterben bedrohten Purpurreiher.